Gebrauchtwagen: Gekauft wie gesehen?

Die Vertragsklausel „gekauft wie gesehen“ ist ein Klassiker beim Gebrauchtwagenkauf. Aber ist im Streitfall dann wirklich jede Gewährleistung ausgeschlossen – auch wenn der Verkäufer einen Unfallschaden verschweigt? Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in dieser Frage jetzt…
Mehr lesen

Riestersparen 2018: Das ist neu

Riestersparen 2018: Das ist neu Riestern bringt schöne Rendite – wenn man alles richtig macht. Das Spektrum der Angebote reicht von klassischen Rentenversicherungen bis zu Fondssparen, Betriebsvorsorge und Baufinanzierung. Höhere Zulagen und neue Steuerregelungen machen…
Mehr lesen

Gute Zahnversicherung lohnt sich  

Gute Zahnversicherung lohnt sich    Erstklassiger Zahnersatz kostet viel Geld. Gesetzliche Kassen erstatten nur magere Pauschalen, über den Rest stellt der Zahnarzt eine Privatrechnung. Wer im Bedarfsfall modernen Zahnersatz ohne hohe Kosten will, sorgt am besten…
Mehr lesen

Das Armutsrisiko im Alter steigt weiter   

Das Armutsrisiko im Alter steigt weiter     Immer weniger Menschen können im Ruhestand allein von der gesetzlichen Rente leben. Mehr als eine halbe Million deutsche Senioren sind bereits auf die magere Grundsicherung angewiesen – so viele…
Mehr lesen

Gesetzlich oder privat krankenversichert – was ist besser?

Gesetzlich oder privat krankenversichert – was ist besser?   Gesetzliche Krankenkassen bieten soliden Gesundheitsschutz –  mehr allerdings nicht. Gutverdiener, Beamte und Selbstständige sind dagegen bei einem privaten Krankenversicherer oft gut aufgehoben: Die Leistungen sind je…
Mehr lesen

Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig 

Berufsunfähigkeitsschutz: So bleibt der Beitrag günstig  Wer nicht in Eigenregie gegen Berufsunfähigkeit vorsorgt, steht im Ernstfall oft ohne nennenswertes Einkommen da. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich dieses Risiko absichern. Wer guten Versicherungsschutz so günstig wie…
Mehr lesen

Gebäudeversicherung: Wie Sie einen fairen Vertrag finden

Die Gebäudeversicherung springt ein, wenn Ihre Immobilie durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser beschädigt wird. Optional lassen sich auch Elementarschäden versichern, zum Beispiel durch Überschwemmung oder Erdbeben. Aber Achtung: Unterschiede im Kleingedruckten können darüber entscheiden, ob…
Mehr lesen

Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen

Marderbiss im Motorraum: Das sollten Kfz-Versicherte wissen Wenn der Herbst kommt und die Temperaturen kräftig sinken, nutzen Marder gerne die Motorräume von geparkten Autos als Nachtasyl und knabbern an Zündkabeln, Gummimanschetten oder Kühlwasserleitungen. Teure Fahrzeugschäden…
Mehr lesen

Facebook